Schwabenstein @ ABSolut Steinchen 2017

von Christian Vogel

Bereits zum zweiten Mal war eine Delegation von Schwabenstein 2×4 e.V. bei der Ausstellung ABSolut Steinchen in St. Augustin bei Bonn vor Ort. Nach einer herzlichen Begrüßung und dem Aufstellen der Tische konnte sich unser neues Landschaftsmodulsystem bei einer größeren Anlage erstmals beweisen. Trotz einiger Optimierungsvorschläge hat sich MaLE (Modular aufgebautes Landschaftssystem mit und ohne Eisenbahn) auch hier bestens bewährt.

Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten konnten bereits nach sechs Stunden die ersten Züge über die 2,0m x 7,5m kleine Anlage fahren. Diese Anlage war mit einer Mischung aus Stadt, Land und Fluss abwechslungsreich gestaltet. Zu einem, hoffentlich auch für Besucher, interessanten Fahrbetrieb haben die vier vorhandenen Bahnhöfe viel beigetragen. So konnte beispielsweise ein Zug von der ländlich geprägten Station Steinbronn über die städtischen Bahnhöfe Steinau-Burg und Tupfingen zum Hafenbahnhof Hintertupfingen fahren, wo die Fahrgäste auf die Fährschiffe nach Leimerstetten* und Schriedingen** umsteigen konnten. Zur Abwechslung beigetragen hat auch der Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Farnheim im Hintertupfinger Hafenbecken. Der Einsatzbericht ist auf 1000steine.de zu finden.

Die samstagabendliche Ausstellerversammlung, auch als AFOL-Abend bekannt, konnte dank des herrlichen Wetters komplett im Freien als gemütliches Beisammensein stattfinden. Leider sind durch eben dieses Wetter merklich weniger Besucher in die Hochschule Rhein-Sieg geströmt, was aber der insgesamt angenehmen Atmosphäre keinerlei Abbruch tat. Hauptsächlich zu dieser Stimmung beigetragen hat natürlich die perfekte Vorbereitung durch Familie Vorst und das restliche Orgateam, welchen an dieser Stelle nochmal herzlicher Dank gesagt werden soll: Ohne euch würde es diese Ausstellung nicht in dieser Form geben!

Zum Schluss kann ich nur noch die folgende Drohung aussprechen: 2018 sind wir wieder dabei!

Viele Grüße

Christian, Frank, Jürgen, Volker, Werner & Karin

* Leimerstetten ist durch die Sendung “Die Welt auf Schwäbisch” von Dodokay bekannt geworden.

** Schriedingen gelangte durch die Sketche von “Hannes und der Bürgermeister” zu Weltruhm.