ComicCon 2022

Ebenfalls in den letzten Jahren ist nach dem Vorbild nordamerikanischer Veranstaltungen die CCON Comic Con Stuttgart auf der Messe Stuttgart etabliert worden. Hier stehen zwei interessante, bunte und ereignisreiche Tage für alle Besucher an, vom 26.11. bis 27.11.2022. Stars aus Filmen und TV-Serien gehören zum Grundprogramm einer Comic Con, ebenso wie Cosplayer sowie Comic-Zeichner und Künstler.

Mit dabei ist auch in diesem Jahr der Schwabenstein 2×4 e.V. mit vielen LEGO® Exponaten – insbesondere auch aus der SciFi und Fantasy-Welt wie Star Trek, Stargate u.v.m.

Eine Sonderfläche präsentiert Bauwerke aus dem Alien-Universum wie z.B. die Sulaco von EndlessBricks und Moc Lab und die Nostromo sowie als Premiere die ersten Module der modularen Station zur Kolonisierung von Planeten.

2022 können wir uns wieder auf einige Szene-bekannte Designer freuen. So wird uns auf der Comic Con aus Italien der Designer SteBrick und Team mit überragenden und mächtigen Bauwerken wie dem „Temple of Horus“ erfreuen.

Mit BRICK MOON werden alle Star Wars Fans auf Ihre Kosten kommen und drei exklusiven Premieren neuer MOCs mit bis zu 20.000 Teilen begeistern.

Ein Muss für alle Fans. Auch „@fobricks“ wird Modelle aus seiner Schmiede zeigen, dessen Nebulon B und Venator wohl vielen bekannt sein werden.

JB Spielwaren wird uns mit zwei exklusiven Foto-Points in Lebensgröße, einem Mosaik-Bau an dem die Besucher mitwirken können und einen Speed-Bauwettbewerb unterstützen. Einige große fertige Mosaiken mit Motiven aus Star Wars werden als Exponate zu bewundern sein.

Aus LEGO® Masters 2022 sind Christoph Baumann – Vize-Master und Dirk Frantzen mit dabei.

Für Harry Potter Fans wird BricksCreations eine interessante Welt zeigen, die teilweise nicht in den Filmen zu sehen war, sondern Interpretationen aus den Büchern darstellt. Hier bei uns erstmalig exklusiv zu sehen und zu bestaunen.

LEGO® ist ebenfalls wieder mit dabei und wird mit zwei Aktionsflächen einiges für die jungen LEGO® Fans bieten. Hinzu kommen die beliebten Baubereiche für Kinder, auf welchen mit klassischen 2×4 Steinen in jedem Jahr unglaubliche Bauwerke entstehen.

Die Comic Con wird auch der YouTuber BloxxStar begleiten, der u.a. als Star Wars Fan die ideale Besetzung für die Berichterstattung ist.

Wir freuen uns auf ein spannendes und ereignisreiches Wochenende zusammen mit den Besuchern und unseren Partnern.

Schwabenstein 2022

Das Urgestein auf der Messe Stuttgart – die Spielemesse die vielen älteren noch als Kombination aus Modellbau Süd und Hobby + Elektronik bekannt ist, hat ihr Gesicht über die Zeit verändert. Heute sind auf der neuen Messe in Stuttgart weitere Themen in der „Herbstmesse“ untergekommen.

Die Schwabenstein ist nun, vom 16.11. bis 20.11.2022, bereits im fünften Jahr auf der Messe Stuttgart vertreten und hat sich als fester Bestandteil des Programms etabliert. Mit knapp 6000qm auf der Galerie in Halle 1 gehört die LEGO® Fan-Ausstellung des Schwabenstein 2×4 e.V. zu den größten in Deutschland. Dies zieht nicht nur Fan-Designer aus ganz Deutschland, sondern mittlerweile auch weltweit an.

LEGO® ist ebenfalls wieder mit dabei und wird mit zwei Aktionsflächen einiges für die jungen LEGO®-Fans bieten. Hinzu kommen die beliebten Baubereiche für Kinder, auf welchen mit klassischen 2×4 Steinen in jedem Jahr unglaubliche Bauwerke entstehen.

Mit dabei sind wie schon in den vergangenen Jahren JB Spielwaren sowie BricksCreations und wir bieten zudem der Stefan-Morsch-Stiftung wieder eine Plattform für die Gewinnung von Stammzellenspendern.

Aus Kanada besucht uns ein Eisenbahn-Fan und Gründer der Firma Fx Bricks und bringt Eisenbahn MOCs sowie eine Auswahl an Elementen zum Bau von LEGO® Eisenbahnen mit nachhaltiger Energiezufuhr ohne Batterien oder Akkus mit. Ebenfalls neu in der Runde ist „@stone-heap “ mit Eisenbahn-Modellen sowie Custom Zubehör für Eisenbahn-Fans.

Es tummeln sich auch einige LEGO® Masters Teilnehmer wie Christoph Baumann – Vize-Master und Sven aus 2022, Juliane und Luca aus der Staffel 2020 auf der Veranstaltung und zeigen ihr Können. Erstmalig wird auch ein Scout-Team von Endemol Shine dabei sein, um nach den nächsten Baumeistern Ausschau zu halten.

Zusammen mit der LEGO® Masters 2020 Teilnehmerin Juliane, die neben LEGO® auch Musikbegeistert ist und beide Welten gerne vereinigt, wird eine Spendenaktion durchgeführt, bei dem sich Besucher gegen eine kleine Spende mit der LEGO® Gitarre von Juliane fotografieren lassen können. Die Gitarre wird später für die Aktion „bricks4Kids“ versteigert.

Viele engagierte Vereinsmitglieder und auch Mitaussteller aus ganz Deutschland bauen für die Besucher LEGO® Welten auf. Vom Raumschiff über Technik-Modelle bis zur Eisenbahn wird für jeden etwas dabei sein.

Mit von der Partie sind zum zweiten Mal Buchautoren von Büchern über LEGO®, die Bauwerke aus Ihren Buchtiteln zeigen. Bekannte Größen aus der YouTube-Szene wie „The Austrian Brick Fan“ und BloxxStar werden ebenfalls mit dabei sein und u.a. Live von der Veranstaltung berichten.

Neben einem Gewinnspiel, bei dem die Besucher die Augen offen halten müssen, werden wir für die bekannten LEGO® – Pässe einen Sonderstempel bereithalten.

Wir haben wieder viel geplant, um den Besuchern der Messe einiges zu bieten und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Jugendstammtisch im Oktober

Jugendstammtisch
am Samstag 22.10.2022 zwischen 15 und 18 Uhr
im Mäulentreff

Mäulenstraße 5, 70327 Stuttgart

Der reguläre Erwachsenen-Stammtisch findet am 29.10. statt, weitere Infos folgen

Legoland Weltrekord

Die Schwabenstein beim Weltrekordversuch im Legoland® Günzburg

Am 26.08 und 27.08 waren 8 unserer Mitglieder im Legoland ® Deutschland und haben beim Weltrekordversuch mit aufgebaut. Außer uns waren noch  „Bricks am Meer“, „Lauter Steine e.V.“, „EDUlug“, „LGOe.at – LEGO Gemeinschaft Österreich“, „Stein Hanse“, „1000 Steine“ und „Bricking Bavaria“  an dem Projekt beteiligt

Die Mitglieder von „Lauter Steine e.V“. waren schon seit Montag damit Beschäftigt die Grundfläche, bestehend aus Paletten, Latten und OSB Platten zu bauen. Sie wurden ab Mittwoch von Mitgliedern der „Stein Hanse“ unterstützt. Ein sehr großer Dank geht hier an die beiden Bürgermeister Martin Schild (Lauter Steine) und Timo Will (Stein Hanse).

Die Besucher des LEGOLAND ® durften vom 28.08 bis 10.09 mitbauen um den Rekord zu schaffen.  Die Vorgaben waren insgesamt mindestens 500 Gebäude. Die Besucher haben dann mit dem bauen von Häusern begonnen. Diese mussten 4 Wände, eine Tür, Fenster und ein Dach besitzen, sowie mindestens Platz für eine Minifigur haben. Diese wurden dann auf die freien Plätze der Rekordfläche gestellt. Die Anzahl dieser Gebäude wuchs und wuchs und bald musste angebaut und verbunden werden. Nur Stadtteile, welche mit der Hauptstadt verbunden waren wurden gezählt.

Dieser Rekordversuch unterlag neben den oben schon angesprochenen Regeln für die Häuser noch weiteren. In der Stadt mussten auch bestimmte Bauten vertreten sein: z.B. ein Flugplatz, ein Rathaus, eine Kirche, eine Industrieanlage, ein Theater sowie natürlich eine Polizei und Feuerwehr usw. So wurde im Vorfeld von den Organisatoren alle LEGO® User Groups angeschrieben und nach ihrer Bereitschaft gefragt, bei dieser Aktion mitzuhelfen. Damit bekam der Rekordversuch eine gute Basis.

Hier haben wir ein paar Eindrücke von den Aufbau Tagen.

Am 10.09.2022 war dann der große Tag der Zählung gekommen. „Es sind 1.566 Häuser! Das LEGOLAND Deutschland hat es geschafft!“ Mit diesen Worten hat Laura Kuchenbecker den geknackten LEGOLAND Weltrekord verkündet! Insgesamt wurden 1,8 Millionen LEGO Steine verbaut – entstanden sind beeindruckende Bauwerke von etwa 2.800 fleißigen Teilnehmern!

Nachfolgend Fotos vom Rekordtag
Copyright LEGOLAND Deutschland / Fabian Stoffers

Das Weltrekord-Projekt wurde von Kabel 1 begleitet und wird am 25. September ab 22:15 Uhr bei „Abenteuer Leben am Sonntag“ ausgestrahlt. Unbedingt reinschauen!

Pressestimmen:

https://www.swr.de/…/weltrekord-im-legoland-guenzburg…

https://www.rheinpfalz.de/…/kaiserslautern_artikel… (hinter Pay wall)

https://presse-augsburg.de/das-legoland…/816474/

https://www.themepark-central.de/legoland-deutschland…/

Focus Online

Stonewars

Bricks go Wild VLog

Zum Abschluss können wir nur sagen, dass es ein sehr schönes Event war und es allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Wenn du auch Lust hast bei solchen Aktionen dabei zu sein, melde dich bei uns, denn wir freuen uns immer über neue Gesichter in unserem Verein!

Marcel Muschik und Daniel Schäfers 

August/September 2022