21. Juli 2019: SSB Sommerfest – Die Ausstellung, die für unseren Nachwuchs besonders geeignet ist: In geschütztem, überschaubarem Rahmen können unsere Debütanten zeigen, was sie können! Alle anderen Mitglieder sind natürlich auch herzlich eingeladen, damit dieses Familienfest der Straßenbahngesellschaft mit unserem Beitrag bereits zum fünften Mal wieder zu einer runden, bunten Sache wird!
28./29. September 2019: Star Wars-Tage im Technik-Museum Speyer – Da wartet ein Leckerbissen der besonderen Art auf AFOL und solche, die es werden wollen, sich zum oben genannten Thema im besten Sinne zu exponieren. Alle anderen Sujets sind selbstverständlich auch sehr gern gesehen!
21.-24. November 2019: Schwabenstein 2019 beim Messeherbst Stuttgart – Zum dritten Mal rufen wir dann die AFOL im In- und Ausland zusammen, um ein großes LEGO Fest im ansprechenden Rahmen der großen Halle 1 der Stuttgarter Messe zu feiern.
In Vitrinen werden Miniatur-Städte und kleine Kunstwerke aus den bunten Steinen präsentiert. Daneben hat das Publikum Gelegenheit, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. (154 Zeichen)
Die „Eisenbahner“ unter unseren Mitgliedern zeigen unter anderem den Bahnhof und das historische Fahrzeugensemble im Rahmen eines aufregenden Tages mit viel LEGO und Eisenbahnen. (155 Zeichen)
Unter dem neuen Namen “Schwabenstein 2018” wollen wir im Rahmen der Spielemesse des “Messeherbstes” unsere Premiere als Veranstalter einer großen LEGO-Ausstellung feiern.(149 Zeichen)
Wie wir hören, wird die Ausstellungsfläche kräftig wachsen und gleich auf die Galerie verlegt werden. Damit hätten wir Platz und Licht ohne Ende – was nicht jede LEGO-Ausstellung in vergleichbar professioneller Umgebung von sich behaupten kann.
Hier schon mal ein paar Ideen, mit denen wir diesmal punkten wollen:
- Einen großen Technic-Bereich, auf dem motorisierte Fahrzeuge nicht nur gezeigt, sondern mal so richtig ausgefahren werden können.
- Ferner eine MoRaSt-Anlage und überhaupt als Kernthema: die gute alte Eisenbahn.
- Wer macht mit, diese Idee mit Leben zu erfüllen: Wir wollen AFOL einladen, die sich mit dem Modellbau von Dampflokomotiven hervorgetan haben und ein großes “Dampfloktreffen” auf die Beine stellen. Bist du dabei?
- Was es so auch noch nicht gegeben hat: ein großes Becken, um schwimmfähige MOCs in würdigem Rahmen, das heißt: in ihrem Element zu präsentieren. Eine Kooperation mit dem Schiffs-Modellbau-Club Stuttgart eV. in einer der Nachbarhallen machts möglich.
29./30. Juni 2019: Comic Con in den Messehallen Stuttgart – Die beliebte Fantasy-Ausstellung mit bunt kostümiertem Publikum und jeder Menge LEGO von Fans aus Nah und Fern. In diesem Jahr geht die Veranstaltung unter unserer Leitung bereits in die dritte Runde!
“Kunst-Stein trifft Stein-Kunst” in Lauffen (Neckar) endete am 22.September 2018
Nach den 100 Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag hat sich die Ausstellung zu einem Publikumsrenner entwickelt: Insgesamt waren es über 2.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher, die den Weg in den Klosterhof gefunden hatten. Damit hat selbst die Museumsleitung nicht gerechnet, und erheblichen Anteil an der Beliebtheit dürften auch die vielen Aktionstage gehabt haben, die Mitglieder des Vereins an vielen Wochenendtagen veranstaltet haben – oft begleitet vom beliebten Museumscafé. Nun ist auch die schönste und längste Ausstellung unseres Vereins dem Ende entgegen gegangen: Einige Exponate sind weitergezogen in die Stadtteilbibliothek Weilimdorf, bleiben dort bis zum 21.November 2018 und sind während der Öffnungszeiten zu bewundern.
ComicCon 2018 – und wir waren dabei!
Nach vier anstrengenden Tagen ist es geschafft – die ComicCon 2018 ist am 1.Juli 2018 erfolgreich zu Ende gegangen.
Mit tatkräftiger Unterstützung befreundeter AFOL-Gruppierungen (u.a. Bricking Bavaria, Imperium der Steine, RogueBricks) konnten wir eine Ausstellungsfläche von rund 1.600 Quadratmetern füllen und den rund 40.000 Besuchern eine abwechslungsreiche Auswahl an Modellen präsentieren. Neben MOCs aus diversen Bereichen gab es auch wieder eine Moonbase-Gemeinschaftsanlage, etliche Mitmachspiele sowie unsere allseits beliebten Bautische mit mehreren 10.000 Steinen, aus denen die Besucher allerhand bewundernswerte Objekte erstellten. In vielen Gesprächen mit den Besuchern wurde unser Eindruck wieder einmal bestätigt, dass LEGO ein Hobby für alle Altersklassen ist und auch bei großen Messen das Publikum „magnetisch“ anzieht.
Auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz: Wie in der Vergangenheit gab es wieder einen AFOL-Abend zum gemütlichen Beisammensitzen und sich Kennenlernen.
Insgesamt war die Ausstellung ein voller Erfolg; nicht nur aus unserer Sicht, sondern auch aus Sicht der Veranstalter der ComicCon – diese sind von uns so begeistert, dass wir bereits zur ComicCon 2019 eingeladen sind!
Schaufenster in der Innenstadt
Die Kooperation mit dem Innenstadtbüro von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten entwickelte sich in der Weihnachtszeit zum absoluten Renner: “Jetzt geht auch nebenan der Zug ab“, war seit dem 13.12.17 im Online-Auftitt zu lesen. Wir sind froh, dass unser Mitglied Hüseyin Eser so kurzfristig in der Lage war, das Ansinnen der Redaktion zu erfüllen, und wir freuen uns auf eine weitere fruchbare Zusammenarbeit!
Weitere Berichte: “Hingucker am Hans-im-Glück-Brunnen” und “Weihnachtliche LEGO-Welten“.
Erfolgreicher Stuttgarter Messeherbst!
Nach dem großen Erfolg bei der ComicCon 2017 hatten uns die Geschäftsführer der Messe Stuttgart eingeladen, auch beim diesjährigen Messeherbst für Glanzpunkte zu sorgen. Auf etwa 250 Quadratmetern gaben wir im Rahmen der “Modell + Technik”-Messe vom 23. bis 26.November 2017 einen Vorgeschmack auf das, was im nächsten Jahr auf uns zukommen kann. Als privilegierte Gäste der Messeleitung haben wir ein überzeugendes Bild unserer Leistungsfähigkeit abgegeben. An unserem Stand hat man sich gern aufgehalten, einige tausend LEGO Steine hatten dazu eingeladen. Das Interesse ist umso höher zu bewerten, weil wir uns einer hohen Aufmerksamkeitskonkurrenz der riesigen und vielfältigen Messe(n) stellen mussten. 180.000 Besucher waren es in der Summe, die durch die Hallen geströmt sind, und wir können sehr stolz sein, vom Geschäftsführer und den Seinen mehrfach an unserem Stand besucht worden zu sein. Das Event kam zum perfekte Zeitpunkt und macht wegen des überaus angenehmen Umfeldes unbedingt Lust auf Mehr! Nahezu jedes etwas tiefere Gespräch mit Interessierten, die noch nie von unserem Verein gehört hatten, führten praktisch zu einem neuen Mitgliedsantrag, so dass wir nun voller Stolz auf die 60er-Marke zumarschieren.
Schaufenster dekoriert!
Mitten in den Trubel des Messe-Abbaues schob sich ein kleiner Termin, der es aber mehr als in sich hatte: Die Stuttgarter Zeitung hatte uns eingeladen, die Schaufenster der Lokalredaktion in der Geißstraße 4 winterlich/weihnachtlich zu gestalten. Einige von uns waren mit von der Partie, und hier ist der Bericht dazu.
Großes Medienecho auf “Kultursteine in Trossingen”
Unsere zweite große Ausstellung in der Musikstadt Trossingen, die am 21./22.10.2017 im Auberlehaus und in der „Kulturfabrik Kesselhaus“ buchstäblich „über die Bühne“ ging, hat breite Resonanz auch in überregionalen Medien gefunden. Neben Berichten in der Lokalpresse (Die Schwäbische Zeitung gleich mit zwei Beiträgen, darunter mit einem kleinen Filmbeitrag, die „Neckarquelle“ mit einer umfangreichen Fotostrecke) wurde eine Meldung der Deutschen Presse Agentur (dpa) wortgleich vom Nachrichtenmagazin Focus.de und den angesehenen Tageszeitungen „DIE WELT“ und „Die Süddeutsche“ übernommen. Über diese öffentliche Wahrnehmung unserer erfolgreichen Arbeit freuen wir uns besonders für unsere 26 Mitaussteller aus dem In- und Ausland sehr. In einzigartiger Location konnten im Rahmen des gemütlichen AFOL-Abends bei regionalen Leckereien alte Kontakte gepflegt und neue geknüpft werden – einige frische Mitgliedsanträge lagen schließlich auch noch auf dem Tisch. Wir sehen der Fortsetzung einer Zusammenarbeit mit dem hervorragend eingespielten Organisations- und Helferteam in Trossingen gern entgegen und nutzen die Gelegenheit, allen Beteiligten an dieser Stelle herzlichen Dank auszusprechen!
Präsenz – Kritik – Utopie
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederausstellung des Württembergischen Kunstvereins war vom 26.8. bis zum 24.9. das Werk “9×9 auf Neugrau – Zeig dein Gesicht” zu sehen, das bereits im letzten Jahr im Herzraum der Stuttgarter Stadtbibliothek während der Jubiläumsveranstaltung ausgelegen hat. (Bericht mit Video in der Stuttgarter Zeitung)
Im Rahmen der öffentlichen Führungen durch die Ausstellung hat Zypper die zum Kunstwerk gehörende Performance dreimal aufgeführt.
Die ComicCon war da!
Über 80 Aussteller haben am Wochenende des 1. und 2.Juli 2017 in Stuttgart ein fröhliches LEGO-Fest in einem unvergesslichen Rahmen gefeiert. Überall in der Stadt waren Plakate zu sehen, die für die Veranstaltung geworben haben, und so haben einige zehntausend Menschen den Weg in die Messehallen gefunden. Es waren zahlreiche preisgekrönte MOCs zu sehen, und bei einem entspannten AFOL Abend im SSB Waldheim fanden alle in harmonischer Runde zusammen. Für unseren Verein war dies nun die größte Veranstaltung in diesem Jahr, und sie hat von allen Beteiligten und Helfern höchsten Einsatz gefordert! Freuen wir uns auf ein Wiedersehen am 30.Juni und 1.Juli 2018!